Der Warmumformungsprozess (Hot Forging) bei der OMVP wird durch hochentwickelte HATEBUR Horizontalpressen mit hoher Geschwindigkeit durchgeführt. Diese Pressen bieten eine hocheffiziente und automatisierte Methode zur Herstellung präziser Metallkomponenten, die in der Regel für die Großserienproduktion eingesetzt werden.
Der Prozess basiert auf dem Einsatz von mehrstufigen Werkzeugen, die in der Lage sind, aufeinanderfolgende Operationen wie Abschneiden, Stauchen, Prägen und Stanzen in einem kontinuierlichen Zyklus auszuführen.
Vorteile des HATEBUR-Schmiedeprozesses:
Der Prozess basiert auf dem Einsatz von mehrstufigen Werkzeugen, die in der Lage sind, aufeinanderfolgende Operationen wie Abschneiden, Stauchen, Prägen und Stanzen in einem kontinuierlichen Zyklus auszuführen.
Vorteile des HATEBUR-Schmiedeprozesses:
- Hohe Geschwindigkeit und Effizienz: Hunderte von Teilen pro Minute
- Präzision: Ausgezeichnete Maßgenauigkeit und minimaler Bearbeitungsaufwand
- Materialnutzung: Optimierte Werkzeuge, die Materialabfall reduzieren
- Vielseitigkeit: Produktion einer großen Vielfalt an verschiedenen Automobilteilen und anderen Präzisionskomponenten
- Wettbewerbsfähigkeit: Umformen ohne zusätzliches Schmiermittel, Einsatz von warmgewalztem, unbehandeltem Stahl
- 2 x AMP 70L: Schmiedeteile mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm und einem Gewicht von bis zu 4,5 kg
- 1 x AMP 70: Schmiedeteile mit einem Durchmesser von bis zu 140 mm und einem Gewicht von bis zu 2,6 kg
- 1 x AMP 50: Schmiedeteile mit einem Durchmesser von bis zu 92 mm und einem Gewicht von bis zu 1,4 kg
- 2 x AMP 30: Schmiedeteile mit einem Durchmesser von bis zu 67 mm und einem Gewicht von bis zu 0,4 kg







